- Calar Alto
- Calạr Ạlto,höchste Erhebung der Sierra de los Filabres, in der spanischen Provinz Almería, 2 168 m über dem Meeresspiegel. Hier befindet sich als Teil eines deutsch-spanischen astronomischen Zentrums das Observatorium des Max-Planck-Instituts für Astronomie, Heidelberg (Calar-Alto-Observatorium), das Spiegelteleskope von 1,23 und 2,2 m Durchmesser sowie (seit 1984) ein 3,5-m-Großteleskop besitzt. Weitere Instrumente sind das vom Observatorium Madrid betriebene 1,5-m-Teleskop sowie ein (von der Hamburger Sternwarte hierher verlegter) Schmidt-Spiegel mit 80 cm freier Öffnung. Hauptarbeitsgebiete dieser zu den weltweit bedeutendsten Sternwarten gehörenden Forschungsstation sind Untersuchungen der interstellaren Materie und der Probleme der Sternentstehung sowie die Galaxien- und Quasarenforschung.
Universal-Lexikon. 2012.